Mit diesen Tipps kannst dich als Pflegekraft in deinem neuen Team wohlfühlen und das beste aus deinem ersten Tag machen.
WeiterlesenErfolgreich im Umgang mit schwierigen Kolleginnen und Kollegen – 6 unschätzbare Tipps
In diesem Artikel möchten wir Ihnen 6 unschätzbare Tipps geben, um erfolgreich mit schwierigen Kolleginnen und Kollegen umzugehen und somit eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
WeiterlesenStress in der Pflege: Das musst du als Pflegekraft wissen
Stress in der Pflegebranche ist allgegenwärtig. Hier findest du Tipps, wie du am besten mit Stress im Pflegealltag umgehst.
WeiterlesenMänner in der Pflege: Eine wichtige Rolle in der Pflege
In diesem Artikel werden wir uns mit der wachsenden Rolle von Männern in der Pflege beschäftigen und warum dies ein wichtiger Schritt in Richtung Gleichstellung und Diversität ist.
WeiterlesenUrlaubssperre in der Pflege – Ist das erlaubt?
Was ist wenn der Arbeitgeber eine Urlaubssperre verhängt? Welche rechtlichen Grundlagen gelten in solchen Fällen?
WeiterlesenDer richtige Zeitpunkt als Pflegekraft zum Kündigen
Wann sollten Sie als Pflegekraft kündigen? In diesem Artikel gehen wir näher auf das Thema ein und geben Ihnen eine wichtige Tipps.
WeiterlesenKrank arbeiten: Keine gute Sache, aber dennoch an der Tagesordnung
In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema „Krank arbeiten“ befassen und Ihnen Tipps geben, wie Sie mit Krankheiten am Arbeitsplatz umgehen können.
WeiterlesenWas tun, wenn man als Pflegekraft einen Fehler macht?
In diesem Artikel werden wir ausführlich darüber sprechen, was zu tun ist, wenn man als Pflegekraft einen Fehler macht. Fehler sind eine Chance, aus ihnen zu lernen, die Qualität der Versorgung zu verbessern und als Fachkraft zu wachsen.
WeiterlesenÜberlastungsanzeige: Das müssen Pflegekraft wissen (Inkl. Muster)
In diesem Artikel erfährst du, was es mit der Überlastungsanzeige auf sich hat und warum du als Pflegekraft darüber informiert sein solltest.
WeiterlesenWarum es wichtig ist, manchmal „Nein“ zu sagen
Bei der Bewältigung unseres hektischen Alltags kann es schwierig sein, die richtige Balance zu finden. Oft neigen wir dazu, zu viele Verpflichtungen anzunehmen und uns übermäßig zu belasten. Doch es gibt eine mächtige Fähigkeit, die uns dabei helfen kann, ein gesundes Gleichgewicht zu bewahren und unser Wohlbefinden zu fördern: das „Nein“-Sagen.
Weiterlesen