Lachen ist ein Phänomen, das nicht nur angenehm und unterhaltsam ist, sondern auch eine Vielzahl positiver Wirkungen auf unsere Gesundheit hat. Eine davon ist die Reduktion der Stresshormone Adrenalin und Cortisol. Diese Hormone sind in Stresssituationen produziert und können bei länger andauernder Ausschüttung gesundheitliche Probleme verursachen.
Lachen hingegen stärkt unsere Immunabwehr durch die erhöhte Bildung von T-Zellen, die wichtig für unser Abwehrsystem sind. Außerdem entspannt Lachen die Gesichtsmuskulatur und setzt Glückshormone frei, was wiederum eine angenehme Stimmung hervorruft.
Lachen hat auch eine aktivierende Wirkung auf unser Herz-Kreislauf-System. Es verbessert die Durchblutung und steigert den Puls, was eine erhöhte Sauerstoffzufuhr bedeutet.
Darüber hinaus befreit Lachen auch die oberen Atemwege, wodurch wir besser atmen können. Schließlich fördert Lachen den Stoffwechsel und senkt das Schmerzempfinden.
Es ist also keine Überraschung, dass Lachen oft als eine Art Naturmedizin bezeichnet wird. Zusammenfassend kann man sagen, dass Lachen nicht nur unterhaltsam ist, sondern auch eine Vielzahl positiver Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat.